Der Bundesverband Theaterpädagogik e.V.

Liebe Kolleg:innen, 

Alles neu macht der Mai – aber das Thema „Kulturelle Bildung“ ist ein Dauerbrenner. 

Gut so und wir freuen uns auf die Kampagne zur Internationalen Woche der Kulturellen Bildung, zu der die BKJ am 23. Mai um 10:00 zu einer digitalen Auftaktveranstaltung einlädt. Genauere Infos unter Kulturelle WTF?! – Wieso die Kulturelle Bildung eine Kampagne braucht | Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

Gerade in den letzten 15 Jahren hat sich enorm viel getan für die Reputation der Kulturellen Bildung und unser Berufsstand scheint auch endgültig in der Gesellschaft angekommen zu sein. 

Große Förderprogramme von Land und Bund, besonders jetzt nach der Pandemie, sowie das starke Engagement großer Stiftungen haben auch die finanzielle Ausstattung der Projekte vorübergehend verbessert. Bis sich die Wertschätzung unserer Arbeit vollständig in den Honorarsätzen spiegelt, ist es allerdings, trotz einiger positiver Entwicklungen, noch ein weiter Weg.

Alles gut? Mitnichten – oftmals kommt es doch wieder zu Situationen, die ich persönlich aus meinem Berufsstart kenne, und der ist schon eine Weile her… 

Ministerium X sagt, Ministerium, Y sei zuständig, Soziales will nicht mit Schule, Kultur fühlt sich nicht zuständig für Bildung etc. 

Es bedarf nach wie vor einer strukturellen Veränderung der Haushaltsgesetzgebung – auf dem Papier und in den Köpfen! 

Aber alles neu macht ja der Mai und unser aller Engagement.
Katharina Fertsch-Röver
Geschäftsführender Vorstand