Digitalkonferenzen 2022 - Theaterpädagogische Professionalität in der sozialen Praxis.
Dieses Jahr wird die Arbeitsgruppe zu "Theater in sozialen Handlungsfeldern" des BuT eine Serie von Digitalkonferenzen unter dem Motto "Theaterpädagogische Professionalität in der sozialen Praxis" veranstalten. Wir möchten damit in seinen Formen, Methoden und Zielgruppen vielfältige und reichhaltige theaterpädagogische Arbeitsgebiet näher beleuchten. Bisher sind folgende Teile geplant:
Teil I: Theater mit behinderten Menschen (18.05.2022, 19:00 Uhr) - mit Nicole Zielke und Mattias Gräßlin
Teil II: Geschichte des Theaters in der sozialen Arbeit (geplant 23.06.2022, 19:00 Uhr) - mit Gerd Koch
Teil III: Engel, Elfen, Weihnachtsmänner (geplant für September 2022)
Teil IV: Clowns in der KiTa, in der Klinik und auf der Straße (geplant für Oktober 2022)
Teil V: Takt, Tod und Trauerarbeit (Geplant für November 2022)
Weitere Informationen folgen jeweils vor den konkreten Terminen, auf dieser Webseite, in den sozialen Medien und im Newsletter des Bundesverbandes Theaterpädagogik. Moderiert werden die einzelnen Termine wechselnd von einzelnen Mitgliedern der Arbeitsgruppe.