Bundestagung
36. Bundestagung »Alle Achtung! Für eine offene, soziale, vielfältige Kulturelle Bildung!«
Fr, 20.10.2023 bis So, 23.10. 2023
Theaterwerkstatt Bethel, Handwerkerstr. 5, 33617 Bielefeld
Wir machen das soziale Spielfeld zum Gegenstand unserer Herbsttagung. Theater ereignet sich heute in der Sozialen Arbeit, in der Therapie, in der Pflege, in der Medizin, in der Psychiatrie oder in Gefängnissen. Theater bewegt interkulturelle und sozialpolitische Bedürfnisse und Interessen. Theater richtet sich an junge und alte Menschen sowie an Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen und anderen Be_hinderungen. Die Akteure handeln dabei in unterschiedlichen Rollen, z.B. als Clown, als Simulationspatient:in, als Weihnachtsmann oder als Workshopleiter:in.
In unterschiedlichen Workshopformaten, Lecture-Performances, Aufführungen und Diskussionen erforschen wir mittels künstlerischer Strategien gemeinsam verschiedene soziale Handlungsfelder, sowie die unterschiedlichen Anforderungen, Herausforderungen, Themen und Potentiale, die diese mit sich bringen. Ansätze, Positionen und Methoden können ausprobiert und verhandelt werden. Anliegen und Bedarfe sollen sichtbar und begreiflich werden. Die Tagung bietet Impulse für das ein oder andere Umdenken, Neudenken und eröffnet neue Kooperationen, Vernetzungen, Dialoge und Spielräume.
Die Tagung findet in der Theaterwerkstatt Bethel in Bielefeld statt. Die Theaterwerkstatt Bethel ist ein offenes, künstlerisches Zentrum. Hier können Menschen ihre eigene künstlerische Praxis entdecken und entfalten. Ob bei Proben, Aufführungen, Workshops oder Tagungen unter dem Namen Volxtheater und Volxakademie können Interessierte soziokulturelle Erfahrungen erleben, weiterentwickeln und mitgestalten
Tagungen von 1986-2022
Die Liste der bisherigen Tagungen finden Sie / findet Ihr hier. Ausführliche Dokumentationen bisherigen Tagungen finden sich hier.