Bundestagung
34. Bundestagung Theaterpädagogik
vox, voice, voix, voz, voco- Experimente mit Stimme und Körper
Dezentral vom 19. bis 21.11.2021
Sich stimmlich, sprechend, körperlich direkter zu erfahren und tiefer in die eigene und fremde Stimme hinein zu hören, wird eines der zentralen Ziele der diesjährigen Bundestagung Theaterpädagogik 2021 des BuT sein.
Die Tagungsangebote möchten die Wahrnehmung der eigenen Stimme innerhalb bekannter und unbekannter Klangräume in den zahlreichen Workshops neu erlebbar machen. Dabei werden Videodienste, Verstärker, Audiotechnik nur als Übertragungskanäle zu anderen Tagungsorten genutzt. Die „Stimme“ verbindet Körper und Seele des Menschen. Gleichzeitig stellt „die Stimme“ eine Verbindung unter den Menschen her.
Die 34. Bundestagung Theaterpädagogik „Experimente mit Stimme und Körper“ bietet Einblick in verschiedene Methoden der Stimmarbeit, sie geht dem vielfältigem Ausdruck durch Stimme nach und schafft unter anderem durch „echte“ Begegnung einen Raum für Dialog. Es finden an 8 Orten - Köln, Neuwied, Gaggenau (Baden-Württemberg), München, Dresden, Berlin, Albstedt (Niedersachsen) und Frankfurt- Workshopangebote in Präsenz statt. Ein digitales Rahmenprogramm dient zum Austausch und bietet selbst auch interessante Formate.
Teilnahmegebühren:
Nicht-Mitglieder: 130,- €
BuT-Mitglieder: 110,- €
Teilnahmegebühr ab 6 Studierenden, gilt auch für TN der BuT- Weiterbildungsinstitute: 60,- € (Gruppenrabatt/ Bitte Nachweis erbringen)
Teilnahmegebühr für Studierende, gilt auch für TN der BuT- Weiterbildungsinstitute: 90,- € (Bitte Nachweis erbringen)
PROGRAMM UND ANMELDUNG
Dokumentationen
Die Dokumentationen zu den bisherigen Tagungen finden Sie hier.